Das vom franz?sischen Solarenergieunternehmen Neoen investierte Photovoltaikkraftwerk Pachamama im Bundesstaat Aguascalientes in Zentralmexiko verfügt über eine installierte Gesamtleistung von 375 MW, von denen 191 MW von LONGi bereitgestellt werden. Die Anlage wurde im Januar 2020 fertiggestellt und an Neoen übergeben.

Das Photovoltaikkraftwerk Pachamama ist derzeit das gr??te neue Energieprojekt in Amerika, das von der PowerChina HuaDong Engineering Corporation?als EPC des Projekts durchgeführt wird. Der Einsatz der monokristallinen 191 MW-Module von LONGi ist eine Anerkennung für die Leistung und Zuverl?ssigkeit der LONGi-Produkte in Mexiko. Das Projekt ist auch ein wichtiger Durchbruch in Mexiko durch PowerChina und LONGi und ein Meilenstein in der Entwicklung erneuerbarer Energien in Lateinamerika.
Aufgrund des gegenseitigen Verst?ndnisses und der Erfahrung mit LONGi in der Partnerschaft kam Neoen mit einer starken Anerkennung der Produktqualit?t, Leistung und finanziellen Bankf?higkeit von LONGi in das Projekt. Die Modullieferungen wurden im Voraus abgeschlossen, um sicherzustellen, dass das Projekt termingerecht ans Netz geht.
Die PV-Industrie in Lateinamerika hat die Vorteile von hoher Leistung, hoher Performance?und niedrigerem LOCE durch Qualit?tsprodukte erkannt und diese in den letzten Jahren auf gro?e Bodenkraftwerke angewendet. In der Umgebung mit hoher Bestrahlungsst?rke in der Region haben die Module von LONGi eine hervorragende Leistung gezeigt und sind für Investoren zu einer zuverl?ssigen Wahl geworden.
Das Photovoltaikkraftwerk Pachamama?wird dem Gebietsschema einen stetigen Strom sauberer und nachhaltiger Energie liefern, die Besch?ftigung vor Ort f?rdern und die Optimierung der Energiestruktur Mexikos f?rdern. LONGi, als das wertvollste Solartechnologieunternehmen der Welt, wird Kunden und Partnern durch innovative Produkte und Technologien weiterhin eine hohe Kapitalrentabilit?t bringen und die nachhaltige Entwicklung erneuerbarer Energien in Lateinamerika f?rdern.